Nach den Erfolgen und dem Spaß der letzten Jahre wollten auch in diesem Jahr wieder alle dabei sei.
Der elfte Sibirienmarathon fand wieder an einem Samstag statt, damit die teils weit angereisten Teilnehmer genügend Zeit für die Heimreise haben.
Am Samstag 8. Februar standen dann etwa 17 Marathonis, 16 Halbmarathonis und 6 Staffeln am Startpunkt direkt am See in Sibirien. Da es einige Zugausfälle bei der Bahn gab, sind weitere 10 Teilnehmer nicht in Elmshorn angekommen und es gab auch noch ein paar Corona-Ausfälle. Der kalte Ostwind bei 0 Grad war schon eine Herausforderung für die Läufer.
Erstmals in den 11 Jahren dieser Veranstaltung musste die Strecke geändert werden, weil der See überflutet war. Andreas Villwock hatte aber eine interessante Ersatzstrecke vermessen die genau 1.148 Meter lang war. Die 37 Runden führten teilweise am See entlang, machten dann aber einen Schwenk durch den Wald, was den Lauf dann etwas „crossig“ machte.
Um 10:10 Uhr gab Annette Thormählen von der Gaststätte Sibirien den Startschuss für die 37 Runden.
Die 3 Staffeln vom Lauftreff Raa-Besenbek gingen das Rennen sehr flott an und gingen gleich in Führung, die sie auch nicht wieder hergaben. Auf dem beigefügten Startfoto sind unsere beiden ersten Staffeln schon nicht mehr zu sehen, so schnell waren die losgelaufen.
Es ist ja immer unser Ziel das alle 3 Staffeln möglichst zeitgleich ins Ziel kommen.
Staffel rot war in diesem Jahr in 3:11:31 vor Staffel Windpark in 3:17:58 und Team Stadtlauf in 3:37:29.
Damit belegten die 3 Staffeln des Lauftreff Raa-Besenbek die ersten 3 Plätze der gesamten Veranstaltung.
Der Veranstalter Christian Hottas hatte wieder reichlich Verpflegung bereitgestellt. Somit konnten die Läufer nach jeder Runde Schokis, Kekse und Gummibären naschen und dazu eine Cola trinken. Für mich keine Marathonernährung, aber einige unserer Kids konnten einfach nicht Nein sagen..
Familie Thormählen hatte wie in den letzten Jahren die Läufer nach dem Lauf in die Gaststube des Lokals eingeladen, wo es noch einige Leckereien für alle gab.
Dafür noch einmal ein ganz lieber Dank!
Wir hatten viel Spaß und sind im nächsten Jahr bestimmt wieder dabei.
Uwe Lüders-Bahlmann
Lauftreff Raa-Besenbek